Geschlechterparität in der Musikindustrie
In der Musikbranche gibt es derzeit einen Rückstand bei der Gleichstellung von Frauen und Männern. Ob auf der Bühne, in den Studios, in den technischen Berufen oder bei der Unterstützung von Künstler*innen, Frauen haben bei weitem nicht die gleichen sichtbaren oder entscheidenden Positionen wie Männer. Mehrere Inititiativen existieren bereits, um diesen Zustand zu ändern. Dieses Panel wird dieses Engagement, die Strategien sowie die damit verbundenen Schwierigkeiten beleuchten. Gleichzeitig werden Wege beschrieben, wie die Parität in der Musikindustrie vorangebracht werden kann.
Mit:



Seit mehreren Dekaden als Journalist, Musikkurator und Consultant unterwegs.
Als lebender Franzose in Deutschland besonders daran interessiert, den kulturellen Dialog zwischen den beiden Ländern zu intensivieren.

2016 wechselte sie als Direktorin für Studien, Kommunikation und digitale Entwicklung zu Le Bureau Export, das nun mit dem CNM (Centre national de la musique) verschmolzen ist, – eine vom französischen Staat geförderte Institution, die die internationale Entwicklung der französischen Musikbranche zum Ziel hat. Seit Jahr 2017 engagiert sie sich für europäische Themen und übernahm die Präsidentschaft der EMEE. Sie unterstützt die internationale Entwicklung der Musik auf europäischer Ebene und leitet eine "Studie für eine europäische Musikexportstrategie" für die Europäische Kommission.
Photo : © Christophe Crenel