Jugend und Klimawandel
Junge Klimaaktivist*innen und Vertreter*innen von Jugendorganisationen kommen zusammen, um über den Klimawandel und die zu ergreifenden Maßnahmen zu diskutieren.
Die Panelteilnehmer*innen werden uns durch ihre unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Hintergründe Wege aufzeigen, wie wir uns für die Lösung der Klimakrise und den Schutz unseres Planeten einsetzen können. Sie erzählen von ihrem Engagement und von dem, was sie bisher erreicht haben, aber auch von ihren Erwartungen an die Gesellschaft im Hinblick auf die Klimakrise.
Mit :





Er war eine lange Zeit im Sanitätsdienst und Rettungsdienst. 2011/2012 hat er ein „Deutsch-Französisches Ökologisches Jahr“ (DFÖJ) bei der Organisation Eurocircle in Marseille gemacht und hat anschließend 3 Mandate Juniorbotschafter für das DFJW (2013-2016) gemacht.
Er hat auch an einem größeren Projekt: Radtour "Tour des Fronts" - die Fronten von 1914, 1944, 2014 teilgenommen https://tour-des-fronts.tumblr.com und war auch bei mehreren DFJW-Programmen dabei: 2014 Hartmannsweilerkopf, 2015 COP Hamburg/Paris, 2016 Verdun, Strasbourg EYE 2014,2016
Er ist aktuell im 5. Jahr im Medizinstudium in Greifswald/ Ostsee.